Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2016
Am Ostermontag fand wieder ein Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb statt, daran nahmen 19 Mannschaften teil. 
Nach 171 Würfen standen folgende Sieger fest:
| Platz | Mannschaft | Ergebnis | 
| 1 | Bierzipfel | 357,76 | 
| 2 | Heisse Eier | 346,72 | 
| 3 | Jura | 338,1 | 
| 4 | Hexen 2 | 335,21 | 
| 5 | Feuerwehr | 285,6 | 
| 6 | Two and a half egg | 281,01 | 
| 7 | No Name | 279,8 | 
| 8 | Tennis | 260,3 | 
| 9 | Reitverein | 254,1 | 
| 10 | Sattlerjungs | 251,2 | 
| 11 | Ortschaftsrat | 250,9 | 
| 12 | Hexen 1 | 249,9 | 
| 13 | Tagteam | 249,6 | 
| 14 | Sprecherteam | 246,6 | 
| 15 | Die Skiller | 240,7 | 
| 16 | Walter Tigers | 171,3 | 
| 17 | Sportverein | 153,2 | 
| 18 | Wandermädels Rottenburg | 152,4 | 
| 19 | Reiter 2 | 119,6 | 
Der beste Einzelwerfer war Moritz Narr mit insgesamt 139,70 Meter. Manuel Eberle gelang der beste Einzelwurf mit 54,00 Meter.
 
Bei den Kindern ergab sich folgender Endstand:
| Platz | Name | Ergebnis | 
| 1 | Levin | 30 | 
| 2 | Jana | 22,3 | 
| 3 | Julian | 13,5 | 
| 4 | Mats | 5,6 | 
| 5 | Luisa | 1,1 | 
| 6 | Lenny | 0 | 
Der SV Hemmendorf bedankt sich bei allen Teilnehmern.
Ein besonderer Dank gilt Sven Eberle, Bertram Renner, Jens Eberle und Dirk Lober für die Organisation und Durchführung des Ostereier-Weitwurf-Wettbewerbs.





