Ehrenabend 2016
Am Samstag, 29. Oktober 2016 fand im Sportheim unser Ehrenabend statt. Die beiden Vorsitzenden Sven Eberle und Jens Eberle ehrten zahlreiche Vereinsmitglieder für ihre besonderen Verdienste bzw. für langjährige Mitgliedschaft.
Ortsvorsteher Thomas Braun begrüßte im Namen der Gemeindeverwaltung die Anwesenden und dankte allen, die aktiv am Vereins- und somit am Gemeindeleben teilnehmen.
Eine besondere Ehrung erhielten Gertrud Thalmüller, Max Eberle und Dieter Walter, sie wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. August Eberle zum Ehrenvorsitzenden.
Herr Dr. Eberhard Heinz überreichte als Vertreter des Sportkreises Tübingen die WLSB-Ehrennadel an langjährige aktive Vereinsmitglieder.
Heiter umrahmt wurde der Ehrenabend von der Hemmendorfer Kabarettistin Dietlinde Ellsässer. Humorvoll sorgte sie für eine ausgelassene Stimmung und am Ende sang das ganze Vereinsheim: „Hauptsach dr Ball isch rond …“.
Am Ende der Veranstaltung lud die Vorstandschaft zu einem kleinen Imbiss ein.
Folgende Mitglieder wurden geehrt:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft
Anton Daub jun., Mathilde Daub, Ilona Deibler, Antonie Diener, Lotte Eberle, Rita Eberle, Roselinde Eberle, Marlene Ellsässer, Elfriede Fischer, Wanda Heim, Helga Huber, Manuela Huber, Maria Huber, Marianne Huber, Ingrid Mähler, Siegfried Mähler, Gertrud Mauser, Elke Narr, Björn Renner, Waltraud Renner, Evi Riegger, Käthe Riegger, Marianne Riegger, Andrea Saile, Barbara Saile, Judith Schmeckenbecher, Gertrud Stark, Hannelore Stark, Renate Stark, Ralf Walker, Carmen Wiedmaier, Adolf Weiß, Waltraud Weiß, Benjamin Weiß, Silke Zug.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft
Inge Eberle, Martin Eberle, Roswitha Eberle, Johannes Ellsässer, Ernst Huber, Elisabeth Huber, Oskar Hummel, Thomas Munkwitz, Wolfgang Narr, Klaus Riegger, Thomas Riegger, Sieglinde Riegger, Roswitha Ruschmann, Annemarie Saile, Gerhard Schmeckenbecher, Raimund Schmeckenbecher, Sigrid Stark, Elfriede Strohmaier, Egon Thalmüller, Fidel Thalmüller, Gertrud Thalmüller, Dieter Walter, Emilie Walter.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft
August Eberle
Der Sportverein war und ist ihm eine Herzensangelegenheit. 38 Jahre lang begleitete er verschiedene Positionen in der Vereinsführung.
Max Reichle
Er war 2 Jahre 2. Vorsitzender, 4 Jahre Jugendleiter und 11 Jahre Platzkassier. Auch pfiff er manches Spiel der 2. Mannschaft.
Gerhard Saile
Er war von der Jugend bis zu den Aktiven ein zuverlässiger und umsichtiger Abwehrspieler.
Alfred Thalmüller
Er war ein konsequenter Abwehrspieler und 3 Jahre Spielführer.
Ottmar Fischer
Beim Sportheimbau war sein fachliches Können gefragt und bei großen Festen half er immer tatkräftig mit.
Anton Jochum
Er war 4 Jahre 1. Vorsitzender und 2 Jahre Schriftführer. Unter seiner Regie wurde das 25-jährige Vereinsjubiläum mit einem großen Fest gefeiert. Seine Lieblingsposition beim Fußball war der Libero.
Reinhold Ellsässer
Er war ein fairer und zuverlässiger Verteidiger. Die Rote Wurst vor den Auswärtsspielen musste sein, damit seine Kondition ausreichte.
Siegfried Kaupp
Er war im Vereinsausschuss, Abteilungsleiter und auch Trainer. Ein Mann, der mit dem Fußball zauberte. Bei vielen Baumaßnahmen war sein fachliches Können gefragt.
Willi Schmeckenbecher und Karl Ulmer waren entschuldigt.
Ehrenmitglieder
Gertrud Thalmüller
War 16 Jahre Ausschussmitglied. In dieser Zeit übernahm sie die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Sportheim.
Dieter Walter
War 31 Jahre Ausschussmitglied. Er ist zuständig für die Getränkebestellung im Sportheim und seit Beginn auf dem Fasnets-Wurst-Wagen dabei.
Max Eberle
War 25 Jahre in der Vereinsführung. In dieser Zeit war er Geschäftsführer. Mit viel Umsicht und Geduld kümmerte er sich um das allgemeine Vereinswohl. Auch übte er seine Schiedsrichtertätigkeit über 20 Jahre aus.
Ehrenvorsitzender
August Eberle
War 38 Jahre lang in der Vereinsführung. Davon 12 Jahre 1. Vorsitzender und 6 Jahre 2. Vorsitzender, 13 Jahre Schriftführer und 7 Jahre Ausschussmitglied.
Sämtliche Vereinsdrucksachen werden von ihm liebevoll gestaltet, seien es die Programmhefte zu den Eichenberg-Pokalturnieren, zum Stadtpokal oder die Festschriften zu den Vereinsjubiläen. Er ist seit Beginn auf dem Fasnets-Wurst-Wagen dabei.
Die WLSB-Ehrennadel in Bronze erhielten:
Andreas Renner
Seit 15 Jahren Pressewart und Betreuer der aktiven Fußballmannschaft
Gabi Schmeckenbecher
Seit 12 Jahren Geschäftsführerin
Judith Schmeckenbecher
Seit 16 Jahren Sportwartin Tennis
Annemarie Saile
War 14 Jahre Schriftführerin Tennis
Bodo Schanzenberger
Seit 12 Jahren stellv. Abteilungsleiter Tennis
Tine Bauer-Jülich
Seit 10 Jahren Jugendleiterin Tennis
Alexander Reichle
War 8 Jahre stellv. Vorsitzender
Seit 2 Jahren Ausschussmitglied
Sven Saile
War 8 Jahre Schriftführer
Bertram Renner
War 6 Jahre Schriftführer
Seit 4 Jahren Jugendleiter Fußball
Die WLSB-Ehrennadel in Silber erhielten:
Sieglinde Riegger
Seit 28 Jahren Übungsleiterin und seit 23 Jahren Leiterin Freizeitsport
Winfried Riegger
War 5 Jahre 1. Vorsitzender, 7 Jahre stellv. Vorsitzender, 4 Jahre Jugendleiter und 2 Jahre Ausschussmitglied
Seit 14 Jahren Abteilungsleiter Tennis